Aktuelles &
Media

Downloads

28.11.2024

Key Facts zur MAKS-Therapie

23.09.2024

Evaluationsauswertung MAKS 2024

23.07.2024

Anfrage zur Schulung und Zertifizierung MAKS®-m, MAKS®-s und MAKS®-r

24.07.2024

Anfrage MAKS®-Vortrag

18.07.2024

Anleitung Zoom-Beitritt

Unsere Partner

Am 06.12.2024 erschien die Pressemitteilung geschrieben von Frau Ulrike Brandhorst, ASB-Tagespflege in Varel in der care konkret Service Spezial Ausgabe.   Die vollständige Ausgabe der care konkret Service Spezial finden Sie unter: care konkret Service Spezial Mehr zur Wochenzeitung care konrekt und dem Vincentz-Verlag finden Sie unter: care...

Am 13.11.2024 erschien die Pressemittelung von Frau Ilona Hörath, Pressereferentin vom Digitalen Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern). Die MAKS®-Therapie wurde mit einem MSD-Gesundheitspreis 2024 ausgezeichnet. Das aus mehreren Komponenten bestehende MAKS®-Programm hilft Menschen mit leichter bis mittlerer Demenz nachweislich, ihre kognitiven Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Die...

Der Konzeptverantwortliche, Prof. Dr. med. Elmar Gräßel, hat Partner der IKK-classic (Fachbereich Prävention) zu einem Treffen bei ClarCert in Neu-Ulm eingeladen. Die IKK classic fungiert, neben weiteren Kranken- und Pflegekassen als Förderer der MAKS-Therapie®-Schulungen. Nach einem gelungenen Tag mit erstklassigem Austausch über die MAKS-Therapie® und...

Herr Prof. Dr. med. Elmar Gräßel und Frau Dr. rer. nat., Dipl.-Psych. Anna Pendergrass haben als Gastherausgeber und Gastherausgeberin ein Sonderheft unter dem Titel „Das Gesundheitswesen“ zur Situation der häuslichen Pflege in Bayern herausgebracht. Dieses ist frei verfügbar (kostenloses Herunterladen) erschienen. URL: Das Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen Supplement S1/2024 – Pflegebedürftigkeit...

Am 8. Bayerischen Fachtag hat unsere Dozentin, Frau Bettina Koch, die MAKS-Therapie® unter dem Titel „Chancen und Erfolge der MAKS-Therapie® für Menschen mit Demenz in der Tagespflege“ vorgestellt.
Auf YouTube finden Sie die vollständige Präsentation. URL: MAKS-Therapie® für Menschen mit Demenz in der Tagespflege Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege – Fachtag Demenz am...

Am 20.12.2023 erfolgte in Stuttgart das „Parlamentarische Frühstück“, bei welchem das Thema MAKS® seitens der IKK classic thematisiert wurde. Den Artikel unter dem Titel „Leistungen der Prävention und Gesundheitsförderung auch in der ambulanten Pflege ermöglichen“ finden Sie unter folgendem Link: Pflegeprävention...

Im folgenden Beitrag, der in der PFLEGE Zeitschrift Ausgabe 8. 2023 erschienen ist, geht es um ein Update zu Grundlagen und Inhalten der MAKS-Therapie®, wissenschaftliche Belege zur Wirksamkeit und die Umsetzung in die Versorgungspraxis. URL: Artikel bei der Pflege-Zeitschrift zum Thema Nicht-medikamentöse Behandlung bei Demenz PFLEGE Zeitschrift 8.2023...

Graessel E, Lauer N:
Kontroverse um die Alzheimer-Frühdiagnostik – eine literaturbasierte Übersicht über die Vor- und Nachteile Viele Menschen sind besorgt, ob sie möglicherweise zukünftig an Alzheimer-Demenz erkranken werden. Wenn zum Beispiel ein Elternteil daran erkrankt ist/war oder wenn bereits der Eindruck vorhanden ist, das eigene Gedächtnis...

Graessel E, Donath C, Pendergrass A, Luttenberger K:
Implementierung und Wirkung der multimodalen psychosozialen MAKS®-Intervention in der Tagespflege bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen: Ergebnisse in der offenen Phase nach Beendigung des RCT.
Das Gesundheitswesen 84 (2022) 1154-1157. URL: Thieme Link...

Steinbeisser K, Schwarzkopf L, Graessel E, Seidl H:
Cost-effectiveness of a non-pharmacological treatment vs. “care as usual” in day care centers for community-dwelling older people with cognitive impairment: results from the German randomized controlled DeTaMAKS-trial. The European Journal of Health Economics 21 (2020) 825-844. URL: Springer Link...